Archiv 2008

14.12.2008

Prüfung zum Braungurt

- "Ewiger" Blaugurt - wird Braungurt-

Frank

Frank Rex stellt sich der Kyprüfungskommision

Nach nunmehr 25 Jahren wollte es Frank wissen und meldete sich zur Braungurtprüfung an. Breits im Sommer begann er mit dem Training für diese Prüfung. Frank hat sich einen Großteil der Techniken in Eigenverantwortung "beigebracht" bzw. angelesen. Er hat viel Zeit und Schweiss in diese Arbeit gesteckt. Erst im Oktober konnte er auf die Hilfe von Trainer Peter Gehlmann zurückgreifen, doch der mußte nicht mehr viel nachsteuern. Ein Paar Lehrgänge bei gerd Zboralski im TSV Tarp geaben Frank dann noch die Routine für die Prüfung und am 14.12.. war es dann endlich soweit! Vor dem Prüfungsgremium Gerd und Sabine Zboralski, Thorsten Lange und Philipp Helmchen präsentierte Frank das erlenrte und überzeugte auf ganzer Linie. Am Ende der Prüfung hiess es mit Bravour bestanden! "Herzlichen Glückwunsch!" vom gesamten Judoteam...


13.12.2008

Nikolausturnier in Lindewitt

- SV Adelby mit dezimierter Mannschaft am Start-

 

Leider nur mit acht Startern ging es am 13.12. nach Lindewitt zum Nikolausturnier. Ein Großteil der Judoka konnte aufgrund von Krnakheit und anderen Verpflichtungen leider nicht starten. Doch die Sportler, die angereist waren, gaben ihr bestes! In der Altersklasse U9 gingen Lukas G., Simon P., Freya T. und Erik D. für das Judoteam auf die Matte. Freya begann und war recht nervös und etas unkonzentriert, konnte sich jedoch gegen ihre Genger behaupten mit kleineren Wertungen setzte sie sich durch und wäre beinahe auf Platz 2 (da sich die Platzierten im Kreis geschlagen hatten) gelandet, doch leider nahm der Veranstalter die Unterbewertungen der einzelnen Kämpfe mit in die Bewertung und somit wurde Freya 4. in dieser Gruppe.

Freya

Bei seinem letzten Turnier in Tarp (September) zeichnete sich schon ab, das es in Zukunft nicht leicht für Erik werden wird. Seine gegner beim Nikolausturnier ließen sich den Kampfstil von Erik nicht aufzwingen und Erik war leider auch nicht konsequent genug. Nachdem er den ersten Kampf etwas verschlafen hatte kam er im zweiten Kampf wieder zu alter Kampfstärke zurück und konnte sich einen 2. Platz erkämpfen. Lukas und Simon starteten mal wieder in der gleichen Gruppe und wieder sollte der Sieger der vereinsinternen Begenung Simon sein. Mit Kampfgeist und sehr konzentriert kämpfte sich Lukas aber in dieser starke Gruppe wieder zurück und sorgte im letzten Kampf auch für ein Raunen in der Halle. Lukas warf seinen Gegner mit einem prüfungsreifen O-Goshi und die Halle bebte. Platz 3 für Lukas. Simon marschierte in des weiter in Richtung POKAL (die erstplatzierten dieses Turnier erhielten einen Pokal!) lediglich eine Niederlage steckte er ein, alle anderen Kämpfe gewann er vor Ablauf der Zeit! Platz 1 für Simon. Zur Siegehrung erschien dann auch noch der Weihnachtsmann und vergab die Medaillen und Urkunden...

Simon und Lukas

Nachdem die Altersklassen U7 und U9 geehrt wurden ging es für die U11 er auf die Matte. Für das Judoteam waren das: Tjark L., Mika N., Justin Z. und Ben H.. Es kam wie es komen musste, Mika und Ben starteten in der gleichen Gruppe und standen sich auch gleich im ersten Kampf gegenüber! Mika entschied diesen ausgeglichenen Kampf knapp für sich! Mika verlor leider seinen Kampf gegen einen Dänen und gewann gegen einen sehr starken Gegner vom SV Merkur. Bei Ben war es genau andersrum. Er gewann gegen den Dänen und verlor nach einem harten verbissenen Kampf gegen den Judoka des SV Merkur! Und wieder war es die Unterbewertung die hier für Tränen sorgte! Mika und der Sportler des SV Merkur hatten beide zewimal gewonnen und einmal verloren (somit laut Meinung der Sportler beide Platz 1) doch es kommt erstens anderes und zweitens als man denkt. In der Unterbewertung kam Mika "nur" auf Platz zwei und Ben rutschte somit auf Platz 3. Die Entäuschung war recht groß. Nun gingen die beiden übriggebliebenen Adelbyer in ihre Kämpfe. Tjark konzentriert wie man es in den letzten Kämpfen von ihm gewohnt war und Justin etwas unkonzentriert. Justin kam mit seinen Gegnern diesmal leider überhaupt nicht zu recht und wurde enttäuscht 3. Tjark machte es spannend. Er gewann alle Kämpfe vor Ablauf der Zeit einzig im Finaale lies er sich etwas mehr Zeit und sorgte für ordentlich Aufregung beim Trainer. Tjark war in Führung, vergab diese jedoch wieder und kurz vor Schluß schien der Gegner mit uneinholbarem Vorsprung nicht mehr zu schlagen zu sein. Doch Tjark konterte quasi mit dem Schlusspfiff eine Technik aus und siegte mit vollem Punkt! Platz 1 für Tjark.

"Alles in allem ein schönes Turnier mit ein paar Kritikpunkten... Wie schon angeprochen waren die Ergebnisse durch die Unterbewertung etwas undurchsichtig und sorgten für Unverständnis bei den Kämpfern, bei so einem "Freundschaftsturnier" kann man darauf vielleicht verzichten?!. Der Einsatz von Jugendkampfrichtern ist einerseits Lobenswert, wo sonst sollen die Jungs Erfahrungen sammeln, andererseits gehört dann an diesen Tisch auch ein erfahrener Kampfrichter, der Tipps gibt und Fehler korrigiert!" so Trainer Peter Gehlmann während der Veranstaltung!

Peter über die SVA Judoka: "Es hat sich mal wieder gezeigt, wer regelmäßig zum Training kommt, konzentriert auf die Matte geht, der kann auch saubere Techniken zeigen. Von den "Neulingen" abgesehen, haben wir heute durchwachsene Leistungen gesehen, die mit etwas mehr Konzentration vermeidbar gewesen wären. Auch hier kann man immer mal wieder an die Judowerte erinnern... "Bescheidenheit, Disziplin... usw." Im nächsten Jahr wird wieder ein frischer Wind durch die Judohalle in Adelyb wehen, wir werden das Trainingskonzept umstellen und mit mehr Trainern zusammenarbeiten!"



12.12.2008

Letzte Kyu-Prüfung in 2008

- alle haben bestanden!

 

Zur letzten Prüfung in diesem Jahr stellten sich Justin F., Ben H., Noah H., Luca T. Theo K., Yannik K., Christian B., Jan K., Tjark L., Mads C. und Mika N. den Aufgaben des jeweils neuen Gürtels. Vorbereitet von Anna Julia Rex, Frank Rex und Peter Gehlmann ging es in die Prüfung. Alle Judoka präsentierten ihr Programm sehr ordentlich und ohne große Fehler. Prüfer Peter Gehlmann war sehr zufrieden, vor allem mit der Leistung von Theo Klattenhoff, der die Prüfung als Prüfungsbester abgelegt hat! "Herzlichen Glückwunsch an den zukünftigen Co- Trainer!"

Bild

Ab sofort tragen folgende Judoka den neuen Gurt:

weiß-gelb Noah Haufler, Mads Cornelius

gelb Luca Timmermann

gelb-orange Christian Broetzmann, Yannik Kalz

orange Tjark Larsen, Mika Nielsen, Ben Hantke

orange-grün Jan Krause, Theo Klattenhoff

"Herzlichen Glückwunsch allen Prüflingen zur bestandenen Prüfung!"



29.11.2008

Berlin Masters 2008

- Offene Berliner Meisterschaft -

 

Jan Krause, Frank Rex und Peter Gehlmann machten sich auf den Weg nach Berlin, um am Turnier des SV Luftfahrt teilzunehmen. Jan startete das erste und letzte mal in der U17 und Frank und Peter gingen bei den Ü30 Judoka an den Start. Jan sah man die Aufregung förmlcih an, er wurde immer unruhiger. Doch schon mit seinem ersten Kampf schwand diese Unruhe. Einzig im Finale musste er sich geschlagen geben und somit wurde Jan bei seinem ersten Turnier 2.

Berlin

Frank und Peter gingen mit der KG Nord an den Start mehr dazu [hier]


 

29.11.2008

Nikolausturnier 2008 in Tarp

 

Trainer Ralf Schäfer machte sich am Samstag mit 4 Judoka des Judoteam SV Adelby auf den Weg nach Tarp. Mika Nielsen, Tjark Larsen, Philipp Gehlmann und Christian Broetzmann gingen auf die Matte. Philipp und Mika starteten mal wieder in der gleichen Gruppe und gingen verbissen in ihre Kämpfe mit großen Techniken und guter Bodenarbeit ging Philipp souverän in Richtung Siegerpodest. Er scheiterte nur am 1. Platzierten und erkämpfte sich somit Platz 2. Mika hatte es etwas schwerer, denn er "verschlief" den ersten Kampf etwas, konnte sich aber wieder aufrappeln und erkämpfte sich Platz 3 in dieser starken Gruppe. Christian ging bei seinem ersten Turnierstart überhaupt, etwas nervös in seinen ersten Kampf. Diese Nervosität legte sich aber bald und auch er erkämpfte sich einen guten 3. Platz. Tjark ging sehr konzentriert auf die Matte und besiegte seine Gegner ein ums andere mal und war somit nach drei gewonnenen Kämpfen auf dem Podest ganz oben angelangt! Platz 1 für Tjark!


09.11.2008

4. Ranglistenturnier in Hamburg

 

Trainer Peter Gehlmann startete am 09.11.2008 in Hamburg beim 4. Ranglistenturnier. Ziel war es seinen 3. Platz in der Gesamtwertung zu verteidigen. Beim letzten der 4 Turniere ging es diesmal heiss her. Alle "Titelanwärter" waren in ihren Gewichtsklassen am Start, um die letzten Punkte nach Hause zu holen. So auch Ralf Sanno vom Harburger TB und Deniz Polat ( Bojutsu Bushido), die in der Gewichtsklasse - 100 Kg den ersten Platz in der Gesamtwertung anstrebten. Es sollte ein spannender Kampftag werden, bei dem auch Peter noch etwas mitzureden hatte.

In seiner ersten Begegnung musste sich Peter leider Ralf Sanno nach einem prüfungsreifen Uchi- Mata geschlagen geben. Eine kleine Unachtsamkeit führte dazu, dass Peter in den Wurf des Gegners lief! In seiner zweiten Begegnung besiegte Peter seinen Gegner Marc Sander (TSV Wedel) nach recht kurzer Zeit im Boden. Der dritte und alles entscheidende Kampf ging gegen den amtierenden Hamburger Meister Deniz Polat. Hier konnte Peter seine Erfahrung einsetzen und konterte seinen Gegner aus und beendete den Kampf mit einem Haltegriff im Boden.

Dieser Sieg war nicht nur für Peter sehr wichtig, hatte er noch im September eine Niederlage gegen Polat hinnehmen müssen. Am Ende kam es zu folgender Platzierung:

1. Ralf Sanno
2. Peter Gehlmann
3. Denis Polat

Nach der Siegerehrung kam es zur Auszeichnung der diesjährigen Ranglistenersten. Durch das Ergebnis des Tages kam es zu folgender Endwertung:

1. Ralf Sanno 12 Pkt
2. Denis Polat 11 Pkt
3. Peter Gehlmann 6 Pkt

Herzlichen Glückwunsch an Ralf, der trotz seiner 40 Jahre eine super Leistung abgelegt hat...

Alles in allem ein schönes, faires Turnier, das Lust auf mehr macht! In familärer Athmosphäre kann man hier schöne Kämpfe beobachten! Einziges
Manko: Nach der Erhöhung des Startgeldes wäre es wünschenswert gewesen den Platzierten in der Gesamtwertung eine Urkunde zu überreichen! Mit großer Spannung warten wir schon auf die nächste Rangliste in 2009, dort wird der SV Adelby dann auch mit etwas mehr Startern vertreten sein!

 

02.11.2008

LEM U14

 

Am 02.11.2008 ging es für Philip Tobias Rex nach Bad Schwartau zur LEM U14. Bei diesem Turnier ging es unter anderem um die Qualifikation zur NDEM U14. Philip startete in einem hochkarätig besetzten Starterfeld und musste sich leider im ersten Kampf geschlagen geben. Der zweite Kampf war innerhalb von nur wenigen Sekunden vorbei, Philip lies seinem Gegner (ein Grüngurt) keine Chance und siegte mit Ippon. Im dritten Kampf war er jedoch etwas unaufmerksam und lief in eine Kontertechnik. Ergebnis dieses Turniers ein 7. Platz.
Betreuer Frank Rex war zwar zufrieden, hätte sich aber etwas mehr Aufmerksamkeit seines Schützlings gewünscht. Alles in allem ein sehr erfolgreiches Wochenende für das Judoteam SV Adelby.


01.11.2008

LJEM U10 / U11

Kompletter Medaillensatz geht nach Adelby


Bei der LJEM am 01.11.2008 gingen für unser Judoteam 3 Judoka an den Start: Philipp Gehlmann, Mika Nielsen und Ben Hantke.

Ben konnte sich durch ein sehr gut besetztes Starterfeld durchkämpfen und errang den 3. Platz.

Philipp ging gewohnt routiniert auf die Matte und startete diesmal in einer neuen Gewichtsklasse. Hier konnte er sich gut durchsetzen und kämpfte sich auf Platz 2 vor.

Die Überraschung des Tages war jedoch Mika. Er ging souverän in seine Kämpfe, drückte den Gegnern seinen Kampfstil auf und stand am Ende ganz oben auf dem Treppchen!

Anna Julia Rex, die die Jungs betreute war sehr zufrieden mit dem Ergebnis der jungen Athleten.


31.10.2008

Peter Gehlmann wieder als Steuermann an Bord - Präsentübergabe an Frank Rex -

Bild

Nach langer Abwesenheit aufgrund der schweren Krankheit seines Sohnes übernahm Trainer Peter Gehlmann wieder das Ruder in der Judosparte! Zu Beginn des Trainings bedankte sich Peter mit einem kleinen Präsent bei Frank Rex, der in Peters Abwesenheit einen sehr großen Anteil dazu beigetragen hat, dass die Judosparte weiter auf Kurs fuhr! „Ohne den Einsatz von Frank wären sehr viele Trainingseinheiten ausgefallen und die Judosparte wäre über kurz oder lang „geschrumpft“! Ich bin Frank unheimlich dankbar, dass er uns allen soviel geholfen hat!“ bedankte sich Peter Gehlmann in einer kurzen Ansprache.

Bild


„Mein Dank gilt aber nicht nur Frank, sondern auch Euch allen, den Judoka und auch den Eltern. Danke für das Verständnis der letzten Monate!“ so Peter weiter...


01.10.2008

Neue Matten für das Judoteam

 

Mittwoch 1. Oktober, der wohl größte Tag für die Judoka des Judoteam SV Adelby... 104 m² neueJudomatten werden angeliefert! Nach vier Monaten warten und verhandeln hat es endlich geklappt und die Sportler der Judo und Jiu Jitsu Gruppen können auf neuen Matten trainieren und kämpfen! "Wir danken dem Vorstand des SV Adelby für das entgegen gebrachte Vertrauen. Ohne dieses Vertrauen, wäre die Neuanschaffung der 104 Matten nicht möglich gewesen!" so Peter Gehlmann im Oktober...


27.09.2008

BEM U14 in Tarp

 

Wie schon im letzten Jahr startete das Judoteam bei der BEM U14 nur mit zwei Judoka: Oliver Khemwong und Philip Tobias Rex. Während Philip hochmotiviert auf die Matte ging und nur am 1. Platzierten scheiterte lief es für Oliver nicht so gut. Oliver konnte leider nicht so in das Turnier starten wie er es sich vorgestellt hatte. Etwas zu unsicher konnte er seine Gegner leider nicht bezwingen.

Ergebnis des Turnieres:

Name Platzierung
Oliver Khemwong 7.
Philip Tobias Rex 2.

Nun geht es für Philip im November nach Bad Schwartau zur Landesmeisterschaft. Hier wird er begleitet vom neuen Co Trainer des Judoteams: Frank Rex, der auch schon im Vorfeld der letzten Turniere eine sehr gutes Wettkampftraining durchgeführt hat! Danke Frank!!


27.09.2008

BJEM U7 - U11 in Tarp

 

Neun Judoka des Judoteams starteten am 27.09.08 in Tarp bei der Bezirksjahrgangseinzelmeisterschaft, um sich mit den Judoka der anderen Vereine zu messen. An den Start für den SV Adelby gingen: Erik Drescher, Lukas Geske, Simon Prekaj, Nil Maltsev, Luca Leon Timmermann, Philipp Gehlmann, Florian Khemwong, Ben Hantke und Mika Nielsen. Die mitgereisten Eltern erlebten in sauber organisiertes Turnier hier hat der TSV Tarp um Sabine und Gerd Zboralski wiedermal sehr gute Arbeit geleistet!

Die Judoka des Judoteams konnten sich sehr gut präsentieren und das im Training erlernte gut umsetzen. Auch die Wettkampfneulinge (Simon, Lukas, Nil und Luca) konnten auf ihrem ersten Turnier überzeugen und viel an Erfahrung mitnehmen! Ergebnis des Turniers:

Name Platzierung
Erik Drescher 1.
Simon Prekaj 1.
Lukas Geske 3.
Nil Maltsev 2.
Luca Timmerman 3.
Ben Hantke 1.
Mika Nielsen 3.
Florian Khemwong 1.
Philipp Gehlmann 1.

Eine große Überraschung lieferte Ben Hantke an diesem Tag. Er absolvierte seine Kämpfe wie ein "Profi". Ben konnte seine Kämpfe mit einer Routine durchführen, die man so bei ihm noch nie gesehen hat! Er hat konsequent an seinen Techniken gearbeitet und hat sich sehr gut entwickelt! Allen Kämpfern wünscht das Trainerteam um Peter Gehlmann alles gute für die weiteren Turniere!


28.06.2008

5. Dithmarscher Judocup in Linden

Linden 2008

Am 28.06.2008 fuhr das Judoteam SV Adelby nun schon zum 3. Mal in Folge zum Dithmarscher Judocup, ausgerichtet vom TSV Linden. Ziel war es in der Mannschaftswertung unter die ersten 10 zu gelangen. An den Start gingen Ben Hantke (U11), Mika Nielsen, Florian Khemwong, Oliver Khemwong, Philip- Tobias Rex und Philipp Gehlmann (alle U14). Mika, Florian und Philipp G. starteten diesmal in der U14, um diese Alterklasse mal "anzutesten" eigentlich sind alle drei noch im Jahrgnag U11 "zu Hause"! Es sollte ein erfolgreicher Test werden.

Ben war als einziger U11er schon recht früh am morgen dran und konnte sich mit Unterstützung von Co- Trainerin Anna Rex auf einen guten zweiten Platz vorkämpfen. Einzig den Kampf um Platz eins musste der junge Adelbyer Athlet an seinen Gegner abgeben.

Ben

In der U14 ging es dann auch schon mit einem vereinsinternen Duell los, Philipp G. musste gegen Mika ran. Beide schenkten sich nichts und versuchten mehrmals ihre Spezialtechnik beim Gegner zu platzieren, doch leider erfolglos. Im Kampf um Platz eins gab es keine klare Entscheidung, sodass Philipp aufgrund der mehrgezeigten Techniken erster und Mika somit zweiter wurde. Florian Khemwong kämpfte sich durch ein gut besetztes Teilmeherfeld auf Platz 2 und auch er wurde nur im Kampf um Platz 1 gestoppt! Sein Bruder Oliver hatte einen etwas schwereren Start. In seiner sehr stark besetzten Gewichtsklasse gelang ihm nur ein Sieg und er wurde vierter. Erfolgreichster Adelbyer an diesem tag wurde Philip Tobias Rex, der für seine Gewichtsklasse recht kleine Judoka narschierte siegessicher Richtung Treppchen und besiegte hierbei seine Gegner überlegen mit seiner Spezialtechnik.

Ergebniss dieses Turniers:

Ben Hantke: Platz 2
Mika Nielsen: Platz 2
Philipp Gehlmann: Platz 1
Florian Khemwong: Platz 2
Oliver Khemwong: Platz 4
Philip- Tobias Rex: Platz 1

In der Mannschaftswertung erkämpften sich die Adelbyer den 9. Platz! - Ziel erreicht!

Betreuer der U14- Judoka Frank Rex war sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Sportler aus Flensburg: "Unsere Judoka finden sich immer besser zurecht mit den Techniken, die sie während des Trainings erlernen!"

Hier die Abschlusstabelle:

Verein

Platzierung

ETSV Flensburg-Weiche

1.

ETSV Fortuna Glückstadt

2.

Hohner SV Eintracht

3.

Rendsburger TSV

4.

TSV Glückauf Linden

5.

SV Merkur Hardemarschen

6.

Bishamon KMTV

6.

TSV Tarp

8.

SV Adelby

9.

TSV Lindewitt

10.

TSV Klausdorf

11.

FC Union Ulzburg

11.

SV Tungendorf

13.

SV Mönkeberg

13.

Tura Meldorf

15.

SuS Waldenau

16.

Neuenkirchener SC

16.

Niendorfer TSV

18.

Marner TV

18.


 

27.06.2008

7. Kyu Prüfung beim Judoteam

 

Sichtlich aufgeregt und sehr nervös standen die Judoka der Freitagsgruppe am 7.06.2008 in der Judohalle. Es stand die erste Prüfung für die Athleten an. Einige warteten zwar fast zwei Jahre auf diesen Moment, waren somit sehr gut vorbereitet, doch die Nervosität spielte allen einen Streich!

Prüfer Peter Gehlmann konnte aber allen Sportlern die Nervosität nehmen und alle konnten nun zeigen, was sie in den vergangenen Wochen im Training erlernt, wiederholt und vertieft hatten. Zur bestanden Prüfung konnte Peter allen Judoka gratulieren!

ab sofort dürfen:

Tjark Windler, Ann- Sophie Frahm, Simon Prekaj, Frederic Böhm, Nico Schrader, Marcel Petersen, Lukas Geske und Luca Timmermann den weiß-gelben Gürtel und Justin Fürstenwerth den gelben Gürtel tragen!

Tjark Windler hat diese Kyu Prüfung als bester Prüfling bestanden! Hierfür auch von Seiten der Trainer herzlichen Glückwunsch!

08.06.2008

HNT Cup der Altersklasse U14 in Hamburg

 

Während die U11 er Jungs in Neumünster die Matte unsicher machten, gingen in Hamburg beim HNT Cup die U14 er ins Gefecht! Philip Tobias Rex und Oliver Khemwong starteten hier für das Judoteam SV Adelby.

Oliver ging als erster auf die Matte und konnte direkt im ersten Kampf seinen Gegner bezwingen. Im Verlauf des Turniers konnte er zu gewohnter Kampfstärke finden und besiegte seine Gegner ein ums andere Mal im Stand sowie mit guten Bodentechniken. Den entscheidenden Kampf verlor er allerdings und wurde verdient zweiter in seiner Gewichtsklasse!

Philip hatte etwas Pech in seiner Gewichtsklasse, er gewann zwar den ersten Kampf, konnte sich dann aber in den weiteren Kämpfen nicht gegen seine Gegner durchsetzen und wurde so 5. in seiner Gewichtsklasse!

Frank Rex war sehr zufrieden mit der Arbeit der Jungs: „Philip und Oliver haben heute wirklichen Kampfgeist gezeigt und verbissen gekämpft, sie haben ihre Gegner gut beschäftigt und sehr gute Wurfansätze gezeigt. Doch auch hier ist festzustellen, dass der Übergang vom Stand- zum Bodenkampf  nicht weitergeführt wird. Daran wird in den nächsten Wochen gearbeitet werden müssen!“


 

08.06.2008

Landesmannschaftsmeisterschaften der Altersklasse U11

...Judoteam SV Adelby bildet Kampfgemeinschaft mit dem TSV Tarp...

LVMM 1

Als Kampfgemeinschaft Tarp/ Adelby starteten vier Judoka des Judoteam SV Adelby am Sonntag bei den offenen Landesmannschaftsmeisterschaften, die ebenfalls in Neumünster stattfanden. Die Mannschaft bestand größtenteils aus den besten Kämpfern des Bezirkes Nord. So war man doch zuversichtlich dass man einen Podestplatz erreichen sollte. Für den SV Adelby gingen Philipp Gehlmann, Mika Nielsen, Florian Khemwong und Tjark Larsen auf die Matte. Die weiteren Kämpfer warenu. a.: Simon Gauger und Yannik Fiske.

Alle Judoka gaben ihr bestes und kämpften verbissen, leider nicht verbissen genug. Viele der Kämpfe gingen über die komplette Kampfzeit oder wurden erst kurz vor Schluss entschieden! Man merkte den Jungs an, dass sie allein von der Atmosphäre des Turniers schon sehr beeindruckt waren.

Philipp mit rotem Gurt

Die erste Kampfbegegnung gegen TUS Lübeck wurde gewonnen. Gegen SC Tenri aus Bad Segeberg gab es eine heftige Niederlage von der sich die Judoka der KG allerdings schnell wieder erholten. In der dritten Begegnung stand man nun einem der Favoriten für den Titel, Budokan Lübeck, gegenüber, hier zeigten die Jungs ihr Kämpferherz und holten ein Unentschieden heraus! In der letzten Begegnung ging es gegen die Kampfgemeinschaft FT Neumünster/ TS Einfeld hier wäre eigentlich ein Sieg drin gewesen, doch leider musste man sich knapp geschlagen geben!

Ergebnis dieses recht fordernden Turniers war ein verdienter 3. Platz.
„Mit etwas mehr Konsequenz vor allem beim Übergang vom Stand zum Boden wäre sicher noch eine höhere Platzierung möglich gewesen.!“ So Trainer Peter Gehlmann, der die Adelbyer Judoka während des Turniers betreute.

Die Mannschaft

Einziges Manko war die unnötig lange Wartezeit am Ende der Veranstaltung, die hätte man sicher reduzieren können, wenn man die U11 er Mannschaften direkt im Anschluss an ihre Kämpfe mit einer Siegerehrung verabschiedet hätte!


 

07.06.2008

Landesjahrgangseinzelmeisterschaften der Altersklasse U14

...Philip Tobias Rex wird Vizemeister...

Als einziger Starter des Judoteam SV Adelby machte sich Philip- Tobias Rex am 07.06.2008 auf den Weg nach Neumünster zur Landesjahrgangseinzelmeisterschaft der Altersklasse U14.
Leider ging es nicht so gut los in Philips’ Gruppe, den ersten Kampf musste er im Bodenkampf an seinen Gegner abgeben! Doch dann drehte der Adelbyer förmlich auf und gewann seine Kämpfe sowohl mit Wurf- als auch mit Haltetechniken. Nach drei schönen Kämpfen mit sehenswerten Wurfansätzen ging es mit Platz zwei im Gepäck wieder nach Hause.


„Seine Nervosität konnte Philip heute komplett ablegen, ruhig und konzentriert ging er in seine Kämpfe und gewann diese sicher!“ so Betreuer Frank Rex am Abend der Veranstaltung.


 

21.05.2008

Gruppeneinteilung für die Trainingsgruppen

der Judoka ab 7 Jahren steht fest

...Anfänger und Fortgeschrittene trainieren nun getrennt...

Am 21.05.2008 haben wir Trainer die Mittwochs und Freitagsgruppe wie folgt aufgeteilt:

A- Gruppe B- Gruppe
Oliver Khemwong Tobias Beyer
Florian Khemwong Jesper Hansen
Ben Hantke Kevin Kingsley
Philipp Gehlmann Max Müller
Tjark Henrik Larsen Luca Timmermann
Jesse Hansen Luca Matthiesen
Justin Ziegler Justin Fürstenwerth
Erik Drescher Christian Broetzmann
Theo Klattenhoff Nil Maltsev
Mika Nielsen Bo Sösemann
Philip Tobias Rex Yannik Kalz
Tim Janssen Peter Hüttl
   

Das Training

Wir haben uns für diesen Schritt entschieden, damit wir allen Judoka mehr vom Judo mitgeben können. In der "A-Gruppe" werden wir Judoka ab Gelb-Orange Gurt trainieren (niedrigere Gurte nach Absprache, entsprechend der Erfahrung) in der "B-Gruppe" trainieren die Judoka von weiß Gurt bis hin zum Gelb Gurt!

Die "A-Gruppe"

A-Gruppe

Bild der "B-Gruppe" folgt


 

17.05.2008

Bezirksjahrgangseinzelmeisterschaften in Kappeln

Nach den Mannschaftsmeisterschaften ging es in Kappeln mit den Einzelwertungen weiter. Für das Judoteam SV Adelby starteten Oliver Khemwong und Philip Tobias Rex. Beide gingen mit sehr viel Elan in dieses Turnier, hatten sie doch am Vortag die Prüfung bestanden. Philip ging etwas nervös auf die Matte, konnte dies allerdings sehr schnell ablegen. Leider drehte er einen Wurf mit zu viel Schwung ein und ermöglichte es seinem Gegner so, ihn in einen Haltegriff zu nehmen. Der erste Kampf war also verloren. Im zweiten Kampf zeigte Philip abermals sein Kämpferherz und siegte recht überlegen. Der dritte Kampf ging fast über die komplette Kampfzeit und kostete beide Judoka ordentlich Kraft. Der ausgeglichene Kampf endete allerdings als Philip unachtsam in einen Konter seines Gegners lief und dieser so gewann. Aufgrund des Zusammenlegens der Jahrgänge und Gewcihstklassen wurde Philip Tobias Rex zweiter in seiner Gruppe. Oliver Khemwnog hatte in seiner Gruppe mal wieder mit höher Graduierteren Judoka zu kämpfen. Sein erster Gegner war zum Schreck von Oliver auch schon Träger des 2. Kyu (blau) und das sah man Oliver auch direkt an. Sehr verhalten ging er auf die Matte und kam nicht so recht aus sich raus. Er wurde von seinem Gegner ausgekontert und verlor so seinen ersten und wie sich später herausstellen musste auch seinen letzten Kampf an diesem Tag. Oliver hatte sich in diesem Kampf an der Hand verletzt und schied aus dem Tunrier aus. Ralf Schäfer am Ende des Turniers: "Technisch sind die beiden Jungs super drauf, leider spielen bei beiden die Nerven nicht immer so mit wie sie sollen... Meist ist es die Aufregung die den Jungs einen Strich durch die Rechnung macht! Sind sie dann erstmal drin im Turnier sind sie allerdings schwer zu stoppen!"


 

17.05.2008

Bezirksvereinsmannschaftsmeisterschaft U11

Judoteam SV Adelby stellt eigene Mannschaft

Die Mannschaft

Hochmotiviert vom Erfolg der bestandenen Prüfung ging es am 17.05.2008 nach Kappeln. Wir haben es in diesem Jahr geschafft eine komplette Mannschaft der U11 auf die Beine zu stellen. Mit dabei waren: Philipp Gehlmann, Mika Nielsen, Ben Hantke, Yannik Kalz, Justin Ziegler, Florian Khemwong, Justin Fürstenwerth und Tjark Henrik Larsen.

Philipp G.

In der ersten Begegnung gegen die Kampfgemeinschaft Weiche/ Lindewitt ging es sehr vielversprechend los, Philipp gewann den ersten Kampf souverän. Doch schon im zweiten Kampf lief den Adelbyern ein kleiner Schauer über den Rücken, Mika Nielsen wurde von seinem Gegner überrumpelt und musste den Sieg dem Lindewitter Judoka überlassen. Von diesem Schreck erholte sich unsere Mannschaft leider nicht mehr und wir mussten diese Begegnung mit 2 : 6 an die gegnerische Mannschaft abgeben. "Wir haben nicht damit gerechnet, dass diese Begegnung so klar entschieden wird. Die KG Weiche/ Lindewitt war mit ihrem "Ko- Uchi- Maki- Komi" zu überlegen" so Ralf Schäfer nach der Begegnung.

Ben H.

Als nächste Mannschaft kam die KG Tarp/ Schafflund auf die Matte. Hier sah es nach den ersten Kämpfen schon etwas anders für die Adelbyer aus. Philipp, Mika, Florian, Justin F. und Tjark gewannen ihre Kämpfe und sicherten dem Judoteam so den Sieg.

Am Ende hatten sich alle drei Mannschaften im Kreis geschlagen, den die KG Tarp / Schaaflund siegte gegen Weiche/ Lindewitt und somit kam es aufgrund Unterbewertungen zu folgenden Platzierungen:

Platz

Mannschaft

1. KG Weiche/ Lindewitt
2. KG Tarp / Schafflund
2.

Judoteam SV Adelby

"Das Mannschaftsturnier war eine Klasse Abwechslung für die Judoka aus unserem Team. Hier kam es nicht auf jeden Einzelnen an, sondern auf die Leistung in der Mannschaft. Es hat allen super Spass gemacht und vor allem uns Trainern gezeigt woran wir nun noch weiter arbeiten müssen." so Peter Gehlmann nach der gelungenen Veranstaltung! Ein herzliches Dankeschön an die Ausrichter und Veranstalter!

Die 2. Platzierten


 

16.05.2008

6. Kyu Prüfung beim Judoteam

11 Judoka stellen sich der Prüfung zum nächsthöheren Kyu

Prüfung im Mai 2008

15:30 Uhr am 16.05.2008, 11 Judoka warten aufgeregt am Mattenrand auf den Beginn der Gürtelprüfung... Und am Ende konnten alle die Prüfung mit Bravours bestehen! Ab sofort tragen folgende Judoka

den weiß-gelben Gürtel:

Erik Drescher

den gelben Gürtel:

Justin Ziegler, Max Müller

den gelb- orangen Gürtel:

Mika Nielsen, Tjark Henrik Larsen

den orangen Gürtel:

Philip Tobias Rex, Florian Khemwong, Oliver Khemwong, Theo Klattenhoff, Jan Krause

den grünen Gürtel:

Ralf Schäfer

"Die Jungs gingen zu dieser Prüfung sehr gut vorbereitet auf die Matte. Die "Etwas andere Art der Vorbereitung" hat sich bezahlt gemacht. Wir haben darauf geachtet, dass sich jeder Judoka mit sehr viel Eigeninitiative auf den nächsten Gurt vorbereitet. So wurden zum Beispiel auch die Namen der Würfe mit gelernt... !" So Trainer Ralf Schäfer nach der Prüfung. Prüfer Peter Gehlmann hob besonders die Leistungen von Ralf Schäfer bei dieser Prüfung hervor: "Als bester Prüfling hat Ralf diese Prüfung absolviert, neben seiner eigenen Vorbeitungszeit kümmerte er sich auch sehr stark um die Prüfungsvorbereitung der jungen Sportler und half im allgemeinen Trainingsbetrieb wo er konnte! Danke Ralf!! "

Die Prüflinge danach

Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge!


 

15.05.2008

Familienzuwachs bei Familie Gehlmann!

Entscheidung fällt nach Verlängerung im Golden Score

Henry

Am 15.05.2008 um 09:12 Uhr kam Henry Gehlmann mit einem Kampfgewicht von 4100 Gramm und einer Größe von 54 cm auf die Welt! Mutter und Kind sind wohl auf. Der Judoanzug ist schon bestellt und Freitag gehts zum Probetraining...


 

12.05.2008

Das Judoteam ist ZWEI Jahre alt!

2 Jahre Judo im SV Adelby…

Am 12.05.2008 fanden sich ca. 70 Judobegeisterte Eltern und Kinder auf dem Sportplatz des SV Adelby ein, um den zweiten Geburtstag des Judoteams zu feiern. So konnten sich alle kennen lernen und auch mal außerhalb des Trainings Kontakte knüpfen. Die Judoka der verschiedenen Gruppen spielten und tobten ausgelassen auf dem Sportplatz und es wurden Würstchen gegrillt und Salate serviert. Der Nachmittag wurde durch ein spontanes Fußballspiel „Groß gegen Klein“ beendet.

Vielen Dank an alle, die uns bis hierhin begleitet haben und die uns immer wieder unterstützt haben!

Doch wie soll es weitergehen?

In diesem Jahr wird es mit Sicherheit noch einen Lehrgang geben, mit wem wird noch nicht verraten (es ist auf jeden Fall ein Top Judoka). Wir werden weiterhin versuchen die „Senioren“ (alle über 30) in Flensburg und Umgebung zu aktivieren: „Jeder der über 30 ist und  schon Judo Erfahrung hat oder auch Anfänger sind bei uns herzlich willkommen!“ Und vielleicht gibt’s gegen Ende des Jahres einen 2. Flensburger Fördecup… Diesmal auf zwei Kampfflächen, denn die Weichen für 100 Quadratmeter zusätzliche Mattenfläche sind gestellt!

- Zwei Jahre Judo im SV Adelby -

Das bedeutet in Zahlen:

ca. 3500 Std. Judotraining
ca. 30 besuchte Turniere und Meisterschaften
5 Kyu Prüfungen und 45 aktive Judoka im Alter von 5 Jahren bis 58 Jahren

Aber vor allem bedeutet das:
2 Jahre unermüdlicher Spass am und mit Judo auf und neben der Matte!


 

29.04.2008

Das Judoteam wird ZWEI Jahre alt!

 

Wir schreiben nun das zweite Jahr „Judogeschichte“ im SV Adelby! Am 12.05.2008 wird das Judoteam zwei Jahre alt. Aus diesem Grund sind alle Eltern und Sportler zu einer Geburtstagsfeier eingeladen!

Datum: 12.05.2008 von 11 – ca. 15 Uhr

Was brauchen wir als Unterstützung:

-  Bierbänke und Tische (oder andere Sitzgelegenheiten)
-  Grillmöglichkeiten
-  Salate/ Brot/ Brötchen
Und natürlich ganz viele helfende Hände und Eltern J, die mit
anpacken!

Also ganz schnell bei Peter Gehlmann melden und Bescheid geben wo geholfen wird!

Fleisch, Würstchen und Getränke werden vom Judoteam übernommen!

Euer Judoteam SV Adelby


 

28.04.2008

Zwei weitere Trainingseinheiten für unsere Judoka

Ab dem 21.05.2008 werden wir jeweils Mittwochs und Freitags von 15:30 - 17:00 Uhr eine weitere Trainingsmöglichkeit für die Judoka des Judoteams und solche die dazugehören wollen, anbieten:

Das ganze wird sich wie folgt darstellen:

Trainer Mittwoch (Wettkampf Judo) Freitag (Technik/ Fun Judo)
Ralf und Anna Anfängergruppe Anfängergruppe
Peter Fortgeschrittenengruppe Fortgeschrittenengruppe

Die Einteilung erfolgt durch die Trainer ab dem 21.05.2008! Die Trainingsgruppen laufen parallel in der Sporthalle in der Ringstrasse 7.

Wir wollen dadurch erreichen, dass sowohl den Anfängern als auch den Fortgeschrittenen der Spass am Judo erhalten bleibt!


 

27.04.2008

Landesmeisterschaften U11 in Travemünde

Höhen und Tiefen für das Judoteam SV Adelby

Mit sieben super motivierten Judoka machte sich das Judoteam SV Adelby am 27.04.2008 auf den Weg zum TSV Travemünde zur Landeseinzelmeisterschaft der U11.
Die Betreuer Frank Rex und Ralf Schäfer hatten auf den 4 Kampfflächen alle Hände voll zu tun. Ben Hantke, Mika Nielsen, Tjark Larsen, Kevin Kingsley, Philipp Gehlmann, Florian Khemwong und Justin Ziegler sollten an diesem Tag um die Landesmeisterschaft kämpfen.
Der Erfolg war allerdings nur zwei Kämpfern des Judoteams gegönnt. Philipp Gehlmann setzte sich nach kurzen Kämpfen souverän gegen seine Gegner durch und wurde verdient Landesmeister! Tjark Larsen erkämpfte sich den dritten Platz in seiner Gewichtsklasse und sorgte damit für den zweiten Erfolg in den Reihen der Adelbyer Judoka. Tjark musste im Verlauf seiner Kämpfe mehrmals über die volle Kampfzeit gehen, konnte seine Gegner aber mit kleineren Wertungen bezwingen.
Die restlichen Kämpfer des Judoteams lieferten allesamt super Leistungen ab und kämpften verbissen. Sie konnten sich jedoch leider nicht so durchsetzen wie gewünscht!

Tjark und Philipp


Die Erfolge von Philipp und Tjark wurden leider überschattet von einer Aktion eines Adelbyer Judoka, der eine Kampfrichterentscheidung nicht akzeptieren wollte und seinen Unmut noch auf der Matte lautstark und sehr unsportlich äußerte!
Das Judoteam SV Adelby entschuldigt sich hiermit bei allen Betroffenen für dieses unfaire Verhalten!

Frank und Ralf waren sehr zufrieden mit den Leistungen der jungen Kämpfer. Auch aus den Reihen der Judoka war Zufriedenheit zu hören!
Nun konzentriert sich alles auf die anstehende Prüfung im Mai.


20.04.2008

Bezirksmeisterschaft U11 in Flensburg

Zur Bezirkseinzelmeisterschaft der Jugendlichen in der Altersklasse U11 reiste das Judoteam SV Adelby mit acht Judoka an. Auf zwei Kampfflächen wurde dieses Turnier vom TSB Flensburg in der Duburghalle ausgerichtet. Nach anfänglichen Ungereimtheiten in der Listenführung legte sich das Chaos und das Turnier nahm seinen Lauf.
Mit Philipp Gehlmann ging auch schon der erste Adelbyer ins Rennen um den ersehnten Titel „Bezirksmeister“. Routiniert und sehr sicher ging er seinen Weg Richtung Siegertreppchen. Er beendete alle Kämpfe vor Ablauf der Kampfzeit mit schönen Wurftechniken und wurde so überlegen Bezirksmeister! Während Trainer Peter Gehlmann seinen Schützling betreute, ging es auf der zweiten Kampffläche mit den nächsten Adelbyern weiter.

Philipp G.


Ben Hantke und Mika Nielsen starten leider in der gleichen Gewichtsklasse. Souverän gingen beide in ihren Kämpfen vor und ließen ihren Gegnern keine Chance. Im Finale trafen dann beide aufeinander, hier setzte sich Mika Nielsen durch und siegte mit einem Haltegriff dieses Finale.
In der nächsten Gruppe starteten Justin Ziegler und Tim Janssen in einer Gewichtsklasse. Während Justin sein erstes Turnier in der U11 bestritt, ging Tim schon als „Alter Hase“ an den Start. Doch sie sollten es beide nicht leicht haben. Justin überzeugte durch seine Verbissenheit und machte es seinen Gegner nicht leicht. Ihm gelang sogar ein wunderschöner Schulterwurf, der nicht nur seinen Gegner zum Staunen brachte. Mit zwei verlorenen und zwei gewonnenen Kämpfen stand Justin glücklich auf dem Treppchen. Tim hatte leider nicht soviel Glück in seinem ersten Kampf stand er einem recht zappeligen Gegner gegenüber und konnte mit diesem nichts anfangen. Durch diese Niederlage im ersten Kampf war er schon etwas geknickt, konnte seinen Siegeswillen in den nächsten Kämpfen wieder zeigen. Im letzten und entscheidenden Kampf musste er abermals gegen den „wilden“ aus Kampf eins ran. Auch diesmal fand Tim kein Mittel diesen Gegner zu bezwingen, was leider das Aus für Tim bedeutete.
Während Tjark Larsen sich vorbereitete ging Florian Khemwong in seiner Gruppe auf die Matte. Nach drei sicher gewonnenen Kämpfen stand er im Halbfinale. Gut eingestellt von den Trainern Ralf Schäfer und Frank Rex, ging er in den Kampf. Nach einer Führung mit einer kleineren Wertung ging Florian allerdings etwas zu locker in die letzten Sekunden des Kampfes und wurde prompt bestraft. Sein Gegner überrumpelte ihn und Florian musste diesen Kampf abgeben!
Tjark Larsen bekam in seiner Gruppe einen mittelmäßigen Schrecken, als er seinen Gegner auf der Matte sah. Etwas schwerer und DREI Gurte über ihm. Doch nach den ersten Sekunden im Kampf, zeigte Tjark was so ein U11 Neuling so drauf hat und siegte mit einem schönen Fußwurf!
Kevin Kingsley war an diesem Tag der letzte „der Mohikaner“ und konnte an seine Leistung vom Fördecup im März 2008 anknüpfen. Er besiegte seine Gegner mit schönen Kontertechniken und sicherte sich so den Podestplatz!

Die Ergebnisse in Kürze:

Platz 1

Philipp Gehlmann;                  -26Kg
Mika Nielsen;                          -28Kg
Tjark Larsen;                          -46Kg
Kevin Kingsley;                      +46Kg

Platz 2


Ben Hantke;                           -28 Kg

Platz 3

Justin Ziegler;                         -35Kg
Florian Khemwong;                -32Kg

Platz 5


Tim Janssen;                         -35Kg

Die BEM U11

Die Trainer Ralf, Peter und Frank waren sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Judoka des Judoteams. „Bei den U11ern die sich im letzten Jahr der Alterklasse befinden, waren wir uns sicher dass sie sich platzieren, dass aber die jungen wilden so auf sich aufmerksam machen und gleich im ersten Jahr auf dem Treppchen stehen, damit haben wir nicht gerechnet!“ so Ralf Schäfer nach dem Turnier. Spartenleiter Peter Gehlmann war sichtlich zufrieden mit der Ausbeute „In vier von zehn Gewichtsklassen den Bezirkmeistertitel zu stellen ist ein Klasse Ergebnis für unser Judoteam und zeigt, dass sich die Umstellung des Wettkampftrainings bemerkbar macht. Die Jungs gehen sicherer und verbissener in die Kämpfe!“. 

Die Judoka, die sich unter den unter den ersten drei platzieren konnten, fahren am nächsten Sonntag nach Travemünde zur Landesmeisterschaft! Wir wünschen allen Kämpfern viel Erfolg!


 

30.03.2008

Mannschaftsturnier des JC Halle

Das Judoteam SV Adelby war am 30.03.2008 beim JC Halle zu Gast. Die Kämpfer Philipp Gehlmann, Ben Hantke und Philip Tobias Rex gingen nach langer Anreise auf zwei Mannschaften verteilt beim JC Halle auf die Matte.

Für Ben ging es vorher jedoch schon im Einzel los. Nach zwei klasse Kämpfen und zwei Siegen errang der Adelbyer den ersten Platz in seiner Gewichtsklasse.

Philipp und Philip hätten im Einzel keine Gegner gehabt und so ging es für alle Beteiligten noch in zwei Mannschaftsbegegnungen. Die Adelbyer hatten so also jeder nochmal zwei Kämpfe mehr! Philip Tobias stand im ersten Kampf einem Grüngurt gegenüber und musste nach anfänglicher Nervosität feststellen, auch Grüngurte kochen nur mit Wasser! nach diesem Sieg war alles klar und Philip Tobias gewann auch seinen zweiten Kampf. Philipp Gehlmann konnte seine beiden Kämpfe auch vor Ablauf der Zeit für sich entscheiden. Leider stand er dabei auch Vereinskamerad Ben gegenüber... Ein Duell welches wir wohl in diesem Jahr des öfteren haben werden... Ben konnte seinen Erfolg in der Einzelwertung leider nicht weiter ausbauen und verlor seine Mannschaftsbegegnungen. Ergebnis dieses tollen Turniers:

Philip-Tobais Rex und Ben Hantke errangen mit Ihrer Mannschaft Platz eins!

Philipp Gehlmann errang mit seiner Mannschaft Platz zwei!

An dieser Stelle möchten wir uns noch beim JC Halle für die herzliche Aufnahme bedanken. Wir kommen wieder.......!!!


 

 

08.03.2008

1. Flensburger Förde Cup des Judoteam SV

Adelby

Am 08.03.2008 wurde der Flensburger Förde Cup zum ersten Mal beim Judoteam SV Adelby ausgekämpft! An den Start gingen 20 Kinder und 10 Erwachsene im Altersbereich der über 30 jährigen. Das Turnier begann mit den Altersklassen U9 und U11 und bereits hier konnte man schon hochkarätige Kämpfe sehen. Eric Drescher marschierte in seiner Altersklasse sicher auf das Treppchen und besiegte alle vier Gegner noch vor Ablauf der Kampfzeit. In der Altersklasse U11 machte es Philipp Gehlmann ebenso. In der nächsten Altersklasse kam es zu einem "schweren" Aufeinandertreffen: Kevin Kingsley (U11) kämpfte gegen Philip Tobias Rex und Oliver Khemwong (beide U14) in einer "offenen Gewichtsklasse" Doch der Youngster machte es den beiden Routiniers nicht leicht. Gegen Oliver gewann Kevin klar mit Ippon (10 Punkte), gegen Philip Tobis Rex (das Leichtgewicht mit 38 Kg) siegte Kevin nur mit einer kleinen Wertung Vorsprung!

Unser Sponsor

Als die jungen Wilden ihre Kämpfe beendet hatten, ging es für die Großen auf die Matte. In der Gewichtsklasse bis 73 Kg kam es zu einem sehr spannenden Duell! Heiner Philipp aus Itzehoe und Michael Zippel aus Gunzenhausen schenkten sich nichts und zeigten so dem Publikum schon im ersten Kampf, das die "Alte Garde" noch ganz schön Gas geben kann! In der Gewichtsklasse - 81 Kg kämpften Heiko Köcher und Dirk Mensching um den ersten Platz, auch hier zeigten beide Kämpfer den begeisterten Kindern wunderbare Techniken. Beim Schwergewicht ging überraschenderweise unser Kampfrichter Thorsten Lange vom Tokaido Kappeln mit auf die Matte und zeigte trotz 5 jähriger Abstinenz vom Wettkampfjudo, wunderbare Würfe. (Wir wünschen Dir viel Erfolg auf der KataLandesmeisterschaft). In der Gewichtklasse bis 100 Kg kam zu einem vereinsinternen Duell zwischen Peter Gehlmann und Frank Rex (beide Judoteam SV Adelby). Diese Begegnung war sehr offen und ausgeglichen, da sich beide aus dem Training sehr gut kennen! Am Ende setzte sich Frank Rex mit einem überraschenden Konter durch...

Frank vs. Peter

Zum Abschluss des Turnieres gab es noch zwei offene Gewichtsklassen, bis 81 Kg und + 81 Kg. In der Gewichtsklasse bis 81 Kg kam es zu sehenswerten Kämpfen mit fantastischen Techniken. Hier konnte sich wie auch schon in seiner Gewichtsklasse der Schleswig- Holsteiner Heiner Philipp durchsetzen. In der Gewichtsklasse plus 81 Kg konnte sich Peter Gehlmann dann bei Frank Rex revanchieren und besiegte seine Gegner nach spannenden Kämpfen! Alles in allem ein schöner Tag in Flensburg. Alle waren sich einig: "Eine familiäre Atmosphäre und schöne Kämpfe mit super Techniken!

Schlusswort des Spartenleiters Peter Gehlmann:

Ich möchte mich bei allen bedanken, die uns hier unterstützt haben:

bei allen Eltern des Judoteam SV Adelby, die mitgeholfen haben, bei der Flensburger Sparkasse, bei den Firmen Khemba und Khembashop (für die tollen Vereinspullover), beim Kampfrichterobmann des Bezirkes Nord, bei Transportbänder Hantke (für den Anhänger) und beim TSV Tarp für die Matten (die uns noch fehlten)!

Zu Guter letzt möchte ich mich bei allen aktiven Judoka bedanken, die am Samstag durch ihre schönen Kämpfe dafür gesorgt haben das es nie langweilig wurde!

Die Ergebnisse des 1. Flensburger Förde Cups:

U9 bis 27 Kg

U9 - 27

Platz Name Verein
1 Eric Drescher Judoteam SV Adelby
2 Nils- Eric Tiede JC Halle
2 Luca Matthiesen Judoteam SV Adelby
2 Nick Reppe JC Halle
3 Merle Lange Tokaido Kappeln

 

 

U9 bis 34 Kg

U9 -34

Platz Name Verein
1 Justin Ziegler Judoteam SV Adelby
1 Jesse Hansen Judoteam SV Adelby
2 Yannik Kalz Judoteam SV Adelby

U11 bis 28 Kg

U11 -28

Platz Name Verein
1 Philipp Gehlmann Judoteam SV Adelby
2 Mika Nielsen Judoteam SV Adelby
3 Ben Hantke Judoteam SV Adelby
 

U11 bis 34 Kg

U11 -34

Platz Name Verein
1 Florian Khemwong Judoteam SV Adelby
1 Tjark Henrik Larsen Judoteam SV Adelby
2 Tim Janssen Judoteam SV Adelby
3 Tim Reppe JC Halle
4 Niklas Stork Judoteam SV Adelby

U11 plus 40 Kg

U11 +40

Platz Name Verein
1 Kevin Kingsley Judoteam SV Adelby

U14 bis 40

U14 -40

Platz Name Verein
1 Philip-Tobias Rex Judoteam SV Adelby

U14 plus 50 Kg

U14 +50

Platz Name Verein
1 Oliver Khemwong Judoteam SV Adelby

U14 offene plus 34Kg

U14 plus 34

Platz Name Verein
1 Kevin Kingsley Judoteam SV Adelby
2 Philip-Tobias Rex Judoteam SV Adelby
2 Oliver Khemwong Judoteam SV Adelby

Ü30 bis 66 Kg

Ü30 -66

Platz Name Verein
1 Christian Welter JC Halle

Ü30 bis 73 Kg

Ü30 -73

Platz Name Verein
1 Heiner Philipp MTV Itzehoe
2 Michael Zippel TSV Gunzenhausen

Ü30 bis 81 Kg

Ü30 -81

Platz Name Verein
1 Heiko Köcher JSV Werdau
2 Dirk Mensching JC Halle

Ü30 bis 90 Kg

Ü30 -90

Platz Name Verein
1 Ralf Schäfer Judoteam SV Adelby

Ü30 bis 100 Kg

Ü30 -100

Platz Name Verein
1 Frank Rex Judoteam SV Adelby
2 Peter Gehlmann Judoteam SV Adelby

Ü30 Plus 100 Kg

Ü30 +100

Platz Name Verein
1 Helge Tiede JC Halle
1 Thorsten Lange Tokaido Kappeln
1 Thomas Reppe JC Halle

Ü30 offene bis 81

Ü30 offen -81

Platz Name Verein
1 Heiner Philipp MTV Itzehoe
2 Heiko Köcher JSV Werdau
3 Michael Zippel TSV Gunzenhausen
4 Christian Welter JC Halle

Ü30 offene plus 81 Kg

Ü30 offene +81

Platz Name Verein
1 Peter Gehlmann Judoteam SV Adelby
2 Frank Rex Judoteam SV Adelby
3 Ralf Schäfer Judoteam SV Adelby
4 Dirk Mensching JC Halle

 

Der Pokal für den besten Techniker des 1. Flensburger Förde Cups wurde an Heiner Philipp überreicht. Heiner gab diesen Pokal weiter an Philip Tobias Rex, der an diesem Tag Kampfgeist und auch Mut bewiesen hatte indem er gegen die Schwergewichte Oli und Kevin antrat!


 

22.02.2008

Wettkampfluft geschnuppert

Am Freitag, den 22.02.2008 ging es für das Judoteam SV Adelby wieder nach Hamburg. An diesem Tag bekamen 9 Judoka die Möglichkeit internationale Wettkampfluft zu schnuppern. In den Gewichtsklassen - 48 Kg und -52 Kg bei den Frauen und -60 Kg und -66Kg bei den Männern ging es auf dem Weg zu Olympia heiss her. Die aktiven auf der Matte schenkten sich nichts! Nach spannenden Vorrundenkämpfen machten sich die Flensburger auf die Jagd nach Autogrammen und Fotos. Erfolgreich waren sie unter anderem bei Olympiasieger Udo Quellmalz, der mit seinem Team aus Österreich angreist war... Als es am Abend wieder nach Flensburg ging waren alle sehr begeistert, aber auch geschafft... Vielen Dank an den DJB, der uns diese Veranstaltung ermöglicht hat!


20.02.2008

Olympisches Training in Hamburg

In der Vorwoche des OTTO World Cups gab es in der Alsterdorfer Sporthalle einige Techniklehrgänge von Selbstverteidigung, über Kata bis hin zum Techniktraining mit Olympiasieger und Nationaltrainer Frank Wieneke. Aus diesem Grund fuhren auch drei Adelbyer am 20.02.2008 nach Hamburg. Dort bot Frank Wieneke zwei Technikeinheiten für Kinder und Erwachsene an. Nach einem Fototermin mit dem 2- fachen Olympiafinalisten, ging es ins Training. Frank stellte den Kindern "Seinen Schulterwurf" vor, mit dem er das Finale 1984 gewann. Die beiden Flensburger Philipp Gehlmann und Philip- Tobias Rex trainiierten fleißig mit und konnten einige Tipps mit nach Hause nehmen. Nach einer kleinen Pause ging es mit einer Bodentechnik weiter, die zeigt wie leicht es sein kann, seinen Gegner im Boden umzudrehen und zu halten... nach einigen Boden und Standrandoris mit dem Ausnahmeathleten Frank Wieneke (Philip Rex bekam sogar die Chance mit Frank ein Bodenrandori zu machen) war das Training für die Kinder zu Ende.

Eine Stunde später ging es dann für Trainer Peter Gehlmann auf die Matte. In einer intensiven Technikeinheit vermittelte Frank wie man sich gegen den abgebeugten"osteuropäischen" Kampfstil durchsetzen kann. Er zeigte Kontertechniken und excellente Möglichkeiten für den Griffkampf. Auch hier wurde das Training durch einige Randoris, in denen man das "neue" gleich testen konnte beendet. Nach einem anstrengenden Abend ging um 21:00 Uhr wieder zurück nach Hause! "Vielen Dank Frank, es hat uns sehr viel Spass gemacht!" waren die Worte von Philipp und Philip. "Es hat sich sehr gelohnt, diese "Strapazen" auf sich zu nehmen, einiges von dem heute hier gezeigten werden wir in unser Training einfließen lassen!" so Peter Gehlmann!



15.02.2008

Kyu Prüfung 2008

Am 15.02. fand in der Sporthalle des Judoteam SV Adelby die erste Kyu Prüfung des Jahres 2008 statt. Es war jedoch nicht nur die erste Prüfung des Jahres, es war auch die erste Prüfung für den Prüfer... Sechs Judoka stellten sich der Aufgabe und präsentierten ihr Prüfungsprogramm dem neuen Prüfer Peter Gehlmann Am Ende der Veranstaltung konnten allesamt mit neuem Kyugrad nach Hause gehen. Folgende Sportler dürfen ab sofort den neuen Gürtel tragen:

weiß- gelb
Luca Matthiesen

gelb-orange
Jan Krause
Ben Hantke

orange
Tim Janssen

orange- grün
Ralf Schäfer

Grün
Anna Julia Rex

Das Trainer Team wünscht allen Judoka alles Gute "im neuen Kyu"



11.02.2008

25. Neujahrsturnier in Rendsburg

Am 10.02.2008 reiste das Judoteam SV Adelby mit vier Judoka zum 25. Neujahrsturnier des TSV Rendsburg. Yannik Kalz (7. Kyu); Ben Hantke (7. Kyu); Philipp Gehlmann (5. Kyu) und Philip- Tobias Rex (6. Kyu) gingen in ihren Altersklassen an den Start.
Yannik musste bei seinem zweiten Turnier auch nicht lange warten, er war der erste der Adelbyer, die auf die Matte sollten. In seinem ersten Kampf war er noch recht aufgeregt und etwas unkonzentriert, was dazu führte, dass er diesen auch verlor. Im Laufe des Turniers setzte er aber immer mehr die Tipps der Betreuer vom Mattenrand um und konnte sich somit mit zwei Siegen den 3. Platz sichern.
In seinem ersten Jahr in der U11 ging Ben Hantke in seinen ersten Kampf, hier verlor er allerdings durch kleine Unachtsamkeiten gegen seinen sehr konzentrierten Gegner aus Dänemark. Von dieser Niederlage konnte er sich leider nicht wieder erholen, im nächsten Kampf ging er zwar in Führung, doch kurz vor Schluss musste er den Kampf leider an seinen Gegner abgeben. Ben errang den vierten Platz in seiner Gruppe.


In seinem letzten Jahr in der U11 startete Philipp Gehlmann gewohnt angespannt in seine Kämpfe. Den ersten Kampf gewann er auch innerhalb nur weniger Sekunden. Die nächsten Kämpfe beendete der routinierte Adelbyer alle vor Ablauf der Kampfzeit mit sauber ausgeführten Techniken. Im Kampf um Platz eins kam es zu einer sehr ausgeglichenen Begegnung. Beide Kämpfer hätten hier gewinnen können. Philipp ging mit kleinen Wertungen in Führung und machte es seinem Gegner nicht leicht, doch dem reichte eine mittlere Wertung und 5 Sekunden vor Schluss war dann auch für Philipp diese Führung des Gegners nicht mehr einholbar. Philipp erkämpfte sich den 2. Platz in dieser starken Gruppe.

Nach sehr langer Wartezeit ging  der letzte der Adelbyer auf die Matte. Philip- Tobias Rex startete in seiner sehr starken Gruppe, versehen mit Grüngurten in dieses Turnier.
Sein erster Gegner aus Dänemark lag ihm vom Kampfstil her nicht so richtig. Nach der Niederlage im ersten Kampf folgte gleich der zweite Schock, im zweiten Kampf wurde Philip- Tobias von seinem Gegner überrumpelt und auf den Boden geschickt. Doch nun zeigte sich mal wieder der Kampfgeist vom Flensburger Judoka. Im nächsten Kampf stand er einem Grüngurt des SV Merkur gegenüber und konnte sich hier mit kleinen und mittleren Wertung in Führung bringen. Er lies sich von den Angriffen des Grüngurtes nicht beeindrucken und sicherte sich diesen Sieg. Im letzten Kampf ging Philip- Tobias konzentriert wie gewohnt auf die Matte und machte es seinem Gegner nicht leicht. Durch geschickten Griffkampf konnte er nahezu jeden Angriff seines Gegners bereits im Keim ersticken. Durch saubere Techniken konnte Philip- Tobias in Führung gehen und nach Ablauf der Kampfzeit ging auch dieser Sieg nach Flensburg.

Ergebnis dieses unbändigen Siegeswillens war der 4. Platz in der Gruppe. (hätte Philip- Tobias seine Kämpfe mit Ippon {voller Punkt} gewonnen, dann wäre er sogar 3. geworden!)


Betreuer Frank Rex war im Großen und Ganzen mit der Leistung der Kämpfer zufrieden. „Das umgestellte Wettkampftraining trägt die ersten Früchte, wir müssen noch etwas intensiver an der Umsetzung der Techniken arbeiten, ansonsten sind wir auf einem guten Weg!“


Spartenleiter Peter Gehlmann am Tag danach: „Wir müssen jede Chance nutzen, um den Jungs und Mädchen auf die Sprünge zu helfen, die Techniken werden im Training gut erlernt, doch die wettkampfnahe Umsetzung, durch die Sportler, ist noch nicht so ausgereift.!“ Den ersten Schritt macht das Judoteam am 20.02.2008: an diesem Tag fahren wir mit den erfahrensten Kämpfern nach Hamburg, um mit Olympiasieger Frank Wieneke zu trainieren!


 

19.01.2008

Neujahrsturnier in Tarp

Das Judoteam SV Adelby fuhr am 19.01.2008 nach Tarp, um dort beim Neujahrsturnier der Männer und Frauen teilzunehmen. An den Start ging diesmal Trainer Ralf Schäfer. Nach dem Wiegen fand Ralf sich in einer recht schweren Gruppe mit Kämpfern der Tarper Regionalligamannschaft wieder. Doch Ralf schlug sich wacker von Kampf zu Kampf und  errang einen dritten Platz. „Das können wir öfter mal machen!“ war Ralfs Kommentar nach dem Kampftag.
„Wir müssen weiter an einigen Techniken für Ralf arbeiten, mehr Wettkampftraining damit etwas Routine reinkommt und dann geht’s beim nächsten Mal schon etwas besser! Für sein erstes Turnier hat Ralf hier gute Leistungen gezeigt.“  so Trainer Peter Gehlmann während der Kämpfe.


12.01. - 13.01.2008

Landeskatalehrgänge mit Klaus Hanelt

Am 12. und 13.01. besuchten 5 Judoka des Judoteam SV Adelby die Landeshauptstadt Kiel. Zum besichtigen war allerdings keine Zeit. An beiden Tagen ging es in der Friedrich Junge Schule ordentlich zur Sache. Am Samstag zeigte Klaus Hanelt (7.Dan) die Nage no Kata (15 verschiedene Würfe aus der Gokyo) mit all ihren Feinheiten. Peter Gehlmann und Ann Julia Rex nutzten die Gelegenheit, um sich einerseits fortzubilden und um wie im Fall von Anna, neues kennenzulernen. Am Sonntag, 13.01.2008 ging es wieder nach Kiel, diesmal waren Frank Rex, Alex Gontscharow und Peter Gehlmann vor Ort und lernten vieles über die Goshin Jitsu no Kata. Eine Kata bestehend aus Selbstverteidigungstechniken, die wiedereinmal bis ins Detail von Klaus Hanelt und seinem Partner Werner Müller vorgeführt und erklärt wurden!

Klaus Hanelt erklärt die Technik an Frank Rex

Am frühen Nachmittag kam dann die Überraschung für Alex, er wurde von A. Schulan und M. Schulan "beiseite" genommen. Im würdigen Rahmen bekam Alex für seine Klasse Leistung während der Danprüfung von Peter Gehlmann den 3. Kyu (grün) verliehen. Somit hat das Judoteam SV Adelby nun den ersten "Grüngurt".

Der neue Grüngurt

Herzlichen Glückwunsch vom Trainerteam!

Während es Lehrgangs bekam Peter Gehlmann noch die Prüferlizenz übergeben. Peter ist nun dazu berechtigt Kyuprüfungen bis zum Grüngurt abzunehmen.

Alles in allem eine sehr erfolgreiches, lehrreiches und interessantes Wochenende! Das Judoteam SV Adelby bedankt sich bei Klaus Hanelt, seinem Partner und dem Team des Ausrichters Judo Klub Kiel!

Peter, Klaus, Frank und Alex


 

06.01.2008

2. Traininglager der U14 und U17 Judoka

Das 2. Trainingslager der Judoka U14 und U17 war der erste Höhepunkt des Judoteams SV Adelby in diesem Jahr, es werden auf jeden Fall noch weitere folgen!

Bild

Das Traininglager fand in diesem Jahr in der Schule strategische Aufklärung der Bundeswehr in der Mürwiker Strasse statt. In der Zeit vom 03.01.2008 – 06.01.2008 bereiteten sich über 30 Judoka aus Nord- und Mitteldeutschland auf die anstehenden Einzelmeisterschaften vor.
Das Trainingslager begann am Donnerstag mit einer lockeren Trainingseinheit vom Heimtrainer Peter Gehlmann (1. Dan; schwarz), als Einstimmung für die nächsten Tage gab es eine Mischung aus Technik und Wettkampftraining.

San Gaku

Am Freitag ging es mit etwas mehr "Dampf" weiter. Als Technikeinheit gab es "Übergänge vom Stand zum Boden" und "Umdreher aus der Bankposition". Anschließend wurde das erlernte im Randoritraining vertieft und ausprobiert. Vor dem Mittagessen gab es dann noch die offizielle Begrüßung durch den Schulkommandeur Oberst Wagner. Nach der Begrüßungsrede übergab Trainer Peter Gehlmann "seinem" Kommandeur noch eine Dankesurkunde.

Oberst Wagner

Nach dem Mittag ging es mit dem Trainerteam Reinhard Lötje (2. Dan; schwarz) und Anne Schauer (1. Kyu; braun) weiter. Hier ging es um "Fusstechniken und Kombinationen" Am Nachmittag kam es zu einer kleinen Exkursion in die Sportart Jiu Jitsu, vorgestellt von einem Trainer des Jiu Jitsu Teams des SV Adelby Alexej Gontscharow (3. Kyu; grün).

Alex erklärt die Abwehrtechnik

Die Kinder löcherten Alex mit einer Frage nach der anderen. Alex zeigte den interessierten Sportlern alles was gewünscht wurde. Angefangen von Transportgriffen bis hin zur Abwehr von Waffenangriffen.

Das Highlight des Samstages war der Besuch von Detlef Borchert (6. Dan; rot-weiß), einem der besten Techniktrainer aus Schleswig Holstein. Detlef zeigte einzigartiges Judo.

Wurfprinzipien mit Detlef Borchert

Er demonstrierte wie man mit Leichtigkeit mit seinem Gegner umgehen kann und so eines der Prinzipien des Judo „Siegen durch nachgeben!“ verwirklicht. Mit wenig Kraft und der richtig eingesetzten Körpermasse kann selbst ein Leichtgewicht einen schweren Brocken zur Strecke bringen!

Detlef Borchert erklärt Kesa Gatame

Nach einigen weiteren fordernden Trainingseinheiten die auch vom Trainerteam des TSV Hohenhorst (Hamburg), durchgeführt wurden ging es am Sonntag in die letzte Stunde der Veranstaltung, hier wurde nach der Begrüßung noch einmal alles was an Techniken vorgestellt wurde wiederholt, um es bei den Sportlern in Erinnerung zu bringen. Beendet wurde das Wochenende mit einem Abschiedsgeschenk vom Judoteam SV Adelby, jeder Sportler, Trainer und Betreuer bekam ein T-Shirt und eine Teilnahmeurkunde! Die Trainer des Judoteams bekamen auch von den Sportlern aus Hamburg noch ein kleines Präsent überreicht! Alle Sportler sind sehr nah an ihre Grenzen gekommen, manch einer konnte sie sogar überschreiten und machte trotz Verletzung weiter... Wir vom Judoteam bedanken uns bei allen Sportlern, Betreuern, Eltern und Trainern, die während des Trainingslagers in der Schule waren und uns Unterstützt haben!

Tim, auf den Spuren des Vaters

Wir bedanken uns an dieser Stelle noch bei folgenden Menschen, ohne die dieses Trainingslager nur schwer zu realisieren gewesen wäre:
Gerd Zboralski, TSV Tarp; Transportbänder Hantke; Fliesenleger Dennis Mull; Firma Khemba und Khembashop; Familie Rex; Familie Khemwong; Familie Gehlmann; TeBeHa aus Handewitt, Ralf Schäfer, Mike Robert Meister und Rene Jaeger.

PS: gegessen wurden 10 Kg Kartoffelsalat, ca. 9 Liter Gulaschsuppe und 160 Würstchen. Dazu wurden so ca. 50 Liter Kaltgetränke und ca. 6 Liter Kaffee verbraucht...


 

01.01.2008

Rangliste 2007 ist beendet!

 

Das Jahr 2007ist zu Ende, somit stehen nun auch die Platzierungen für unsere erste Rangliste fest.

In der Mittwochs/ Freitags-Gruppe stehen folgende Judoka auf dem "Treppchen":

1. Platz Mika Nielsen mit 130 Punkten

2. Platz Philipp Gehlmann mit 129 Punkten

3. Platz Philip Tobias Rex mit 126 Punkten

4. Platz Oliver Khemwong mit 116 Punkten

5. Platz Ben Hantke mit 112 Punkten

In der Freitagsgruppe gingen die Plätze an folgende Sportler:

1. Platz Justin Ziegler mit 84 Punkten

2. Platz Jesper Hansen mit 61 Punkten

3. Platz Tobias Beyer mit 41 Punkten

4. Platz Philipp Tauchert mit 38 Punkten

5. Platz Tjark Windler mit 37 Punkten...

Allen Judoka wünscht das Trainerteam weiterhin viel Erfolg!

Die Preisvergabe findet Ende Januar statt!